© 2025 Der Skipper Trainer, Inh. R. Grasbeunder
Gasprüfer für Boote G608
Ich bin vom DVFG (Deutscher Verband für Flüssiggas) geprüfter und zertifizierter Sachkundiger (G608)
für Flüssiggasanlagen auf Sportbooten/ Yachten bis 24 m.
Ob Segelboot, Motorboot oder -Yacht, zur fälligen Gasprüfung auf ihrem Boot können sie gerne per E-Mail
oder Telefon einen Termin vereinbaren: Kontakt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und die Ihrer Crew, ist eine regelmäßige Prüfung der Flüssiggasanlage an
Bord eines Sportbootes/ Yacht, durch einen nach G608 anerkannten Sachverständigen in den EU-
Mitgliedsstaaten vorgesehen.
In Deutschland müssen Flüssiggas-Anlagen auf Sportbooten alle 2 Jahre geprüft werden.
Eine Bestätigung erfolgt durch eine gültige Prüfplakette und die Dokumentation in der blauen
Prüfbescheinigung, die Voraussetzung für den Betrieb der Flüssiggas-Anlage in Sportbooten und somit
Bestandteil der Betriebserlaubnis fürs Boot ist.
Eine Nachprüfung ist jedes Mal bei technischen Änderungen an der Gasanlage oder bei Austausch bzw.
Neuinstallation eines Geräte erforderlich.
Viele Marinas/ Yachtclubs schreiben mittlerweile ein gültiges Prüfzeugnis und Prüfplakette für die
Flüssiggasanlage an Bord vor.
Aber auch versicherungstechnisch ist diese Prüfung relevant. Denn im Schadensfall am eigenen Boot oder
fremden Booten muss der Eigner nachweisen, dass seine Flüssiggasanlage den gesetzlichen Vorschriften
entsprochen hat und diese regelmäßig durch einen anerkannten Sachkundigen geprüft wurde.
Verantwortlich für die Durchführung dieser Prüfung ist der Eigner des Bootes bzw. Yacht.
Gasprüfung (G608)
Gasprüfungen für Boote führen wir überwiegend im Elbe-Weser-Dreieck
(Landkreise: Stade, Cuxhaven, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg/ Wümme,
Verden, Bremerhaven) durch.
Beispiel: GOK Regler EN61-m mit Manometer,
zugelassen für Marineanwendung.